
Schönbuchturm
Der Schönbuchturm im Naturpark Schönbuch ist ein neuer Besuchermagnet und ragt 35 Meter in die Höhe.
Von seinen drei Plattformen aus genießt du einen atemberaubenden Blick über den Schönbuch, das Heckengäu und den Schwarzwald – an klaren Tagen sogar bis zur Schwäbischen Alb.
Die Konstruktion aus Holz und Stahl wurde 2018 eröffnet. Der Turm besteht aus drei Aussichtsplattformen, die durch zwei Wendeltreppen verbunden sind. Die tragende Struktur aus regionalem Lärchenholz wird von 12 Stahlseilen stabilisiert, was dem Bauwerk seine markante und zugleich filigrane Erscheinung verleiht. Schon in 10 und 20 m Höhe kannst Du auf den ersten Plattformen verweilen. Nach 348 Stufen erreichst du die höchste Plattform in 30 Metern Höhe, von der aus sich ein wunderschönes Panorama auf den Naturpark Schönbuch und das umliegende Gäu eröffnet.
- Besonders erwähnenswert: Mit dem Kauf einer Treppenstufe kannst du dich auf diesem beeindruckenden Bauwerk verewigen.
- Ein ideales Ziel für tolle Fotomotive!
- Der Zugang zum Turm ist kostenlos.
Parken
- Parkplätze findest du am Naturfreundehaus Herrenberg.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mit der S-Bahn S1 aus dem Großraum Stuttgart oder der Ammertalbahn aus Richtung Tübingen bis zum Bahnhof Herrenberg. Von dort fährt der Stadtbus Linie 782 bis zum Waldfriedhof – ab hier sind es noch etwa 10 Gehminuten bis zum Turm.
von Sonnenaufgang bis Einbruch der Dunkelheit frei zugänglich.
