Sontheimer Höhle
Sontheimer Höhle – Die älteste Schauhöhle Deutschlands entdecken
Die Sontheimer Höhle ist ein echtes Naturwunder und gilt als älteste Schauhöhle Deutschlands. Entlang eines 192 Meter langen Führungswegs kannst du sicher bis in eine Tiefe von 34 Metern in das Erdinnere vordringen und dabei die beeindruckende Welt unter der Schwäbischen Alb erkunden.
Einzigartige Tropfsteinformationen – Die Hintere Kohlhaldenhöhle
- Ein weiteres faszinierendes Naturdenkmal ist die Hintere Kohlhaldenhöhle, die erst vor wenigen Jahren beim Bau eines Generatorenhauses entdeckt wurde. Dieser Höhlenraum begeistert mit seinen zahlreichen Tropfsteinsäulen, die in bizarren Formen aus dem Boden wachsen und den Besuchern eine märchenhafte, unberührte Tropfsteinwelt präsentieren.
- ???? Ein besonderes Highlight: Diese Höhle ist nur einmal im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich – am Pfingstmontag während des traditionellen Höhlenfests. Dann hast du die seltene Gelegenheit, einen Blick in diese verborgene Welt zu werfen!
Ein Winterquartier für seltene Fledermäuse ????
- Die Sontheimer Höhle ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein bedeutendes Fledermausquartier. Insgesamt wurden dreizehn verschiedene Fledermausarten nachgewiesen, die hier in den kalten Monaten einen geschützten Rückzugsort finden. Deshalb bleibt die Höhle jedes Jahr vom 1. November bis zum 30. April geschlossen, um den Tieren ungestörte Winterruhe zu ermöglichen.
Höhlenführungen – Ein Abenteuer für Groß und Klein
- Tauche ein in die faszinierende Welt unter der Erde! Geführte Touren ermöglichen spannende Einblicke in die Geologie, Geschichte und Tierwelt der Höhle.
????? Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder (bis 14 Jahre): 3,00 €
Kinder im Kindergartenalter (bis 6 Jahre): freier Eintritt
Die Höhle ist vom 1. November bis 30. April geschlossen – Besuche sind nur während der wärmeren Monate möglich.