Museum Ulm
Museum Ulm – Tauche ein in Kunst, Kultur und Geschichte ?????????
Du möchtest in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur eintauchen? Dann ist das Museum Ulm genau der richtige Ort für dich! Hier erwartet dich eine spannende Mischung aus Kunst, Archäologie und Kulturgeschichte, die dir Ulm und die Region auf ganz neue Weise näherbringt.
Eine Reise durch die Jahrtausende – Von der Steinzeit bis zur Moderne
- Im Museum Ulm begibst du dich auf eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Eines der absoluten Highlights ist das berühmte Löwenmensch-Exponat – eine 40.000 Jahre alte Skulptur, die als älteste Tier-Mensch-Figur der Welt gilt. Dieses einzigartige Kunstwerk aus Mammut-Elfenbein wurde in der Hohlenstein-Stadel-Höhle auf der Schwäbischen Alb gefunden und ist ein echter Blickfang im Museum.
- Doch das ist nur der Anfang! Die archäologischen Funde führen dich durch die Entwicklungsgeschichte der Menschheit, von den frühesten Siedlungen bis zu mittelalterlichen Artefakten, die das Leben in Ulm und der Region greifbar machen.
Kunst von Mittelalter bis Moderne – Meisterwerke und Überraschungen
- Wenn du dich für Kunst begeisterst, wirst du im Museum Ulm voll auf deine Kosten kommen. Die Sammlung spannt den Bogen von mittelalterlicher Sakralkunst bis hin zu zeitgenössischen Werken. Besonders beeindruckend ist die Sammlung mittelalterlicher Holzskulpturen und Altäre, die die religiöse Kunst der Region in ihrer ganzen Pracht zeigen.
- Ein weiteres Highlight ist die Präsentation von Werken der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", darunter bekannte Namen wie Franz Marc und Wassily Kandinsky. Ihre farbenfrohen, expressiven Werke setzen spannende Kontraste zur historischen Kunst und machen deutlich, wie vielfältig die Sammlung des Museums ist.
- Auch die moderne Kunst kommt nicht zu kurz: Hier findest du Werke von zeitgenössischen Künstlern, die mit neuen Formen und Materialien experimentieren. Die wechselnden Sonderausstellungen sorgen dafür, dass es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken gibt.
Kulturgeschichte hautnah – Ulm und die Region erleben
- Neben Kunst und Archäologie widmet sich das Museum auch der Kulturgeschichte von Ulm. Du erfährst, wie die Stadt sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat – von der mittelalterlichen Handelsstadt bis zur modernen Metropole. Spannende Exponate zeigen das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten, von Alltagsgegenständen bis hin zu historischen Stadtmodellen.
- Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ulmischen Münzwesen und der Textilindustrie, die die Stadt wirtschaftlich geprägt haben. Auch das berühmte Ulmer Münster, das mit seinem Turm das Stadtbild dominiert, wird in der Ausstellung gewürdigt.
Ein Erlebnis für alle Sinne – Interaktive Ausstellungen und Führungen
- Das Museum Ulm ist nicht nur ein Ort zum Anschauen, sondern auch zum Erleben. Interaktive Stationen und multimediale Präsentationen machen die Geschichte lebendig. Ob du ein Kunstliebhaber bist oder einfach neugierig auf die Vergangenheit – hier kannst du selbst aktiv werden und die Ausstellungen auf deine Weise entdecken.
- Für noch mehr Einblicke lohnt sich eine der geführten Touren, bei denen du spannende Hintergrundgeschichten erfährst und die Kunstwerke aus neuen Blickwinkeln kennenlernst. Für Kinder und Familien gibt es spezielle Workshops und Mitmach-Aktionen, die Kunst und Geschichte spielerisch näherbringen.
Preise
Eintritt: 8 Euro.
ermäßigter Eintritt: 6 Euro. ...
freier Eintritt: für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Studierende der Universität Ulm sowie der Hochschulen Ulm und Neu-Ulm, Inhaber*innen eines Familienpasses oder einer Lobby-Card.
Schulklassen: 1 Euro pro Schüler*in (Anmeldung erbeten)
Dein kultureller Kurzurlaub im Museum Ulm
- Das Museum Ulm ist der perfekte Ort, wenn du in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur eintauchen möchtest. Egal, ob du dich für archäologische Entdeckungen, mittelalterliche Meisterwerke oder moderne Kunst interessierst – hier findest du alles, was dein kulturelles Herz begehrt.
Also, warum nicht mal einen Tag lang die Seele baumeln lassen, in die Geschichte eintauchen und sich von der Kunst inspirieren lassen? Pack deine Neugier ein und mach dich auf den Weg ins Museum Ulm – ein Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen.