Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Aktualisiert am: 19.04.2025
Beschreibung
Willkommen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried – einem Ort, an dem Du die faszinierende Welt der Moore hautnah erleben und die Bedeutung des Naturschutzes verstehen kannst.
Bedeutung für den Naturschutz
- Das Wurzacher Ried zählt zu den größten und bedeutendsten Hochmoorgebieten Mitteleuropas. Es bietet zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum. Durch gezielte Renaturierungsmaßnahmen und Umweltbildung trägt das Naturschutzzentrum aktiv zum Erhalt dieses einzigartigen Ökosystems bei.
Angebote & Erlebnisse
- Erlebnisausstellung MOOR EXTREM: Entdecke in neun interaktiven Themenbereichen die Geheimnisse der Moorlandschaft. Spüre, wie Gletscher die Landschaft formten, und lerne die Anpassungen von Tieren und Pflanzen an ihren Lebensraum kennen. Für Kinder gibt es eine eigene Audioebene mit der Moorhexe Calluna.
- Wechselausstellungen: Im Säulengang des Gebäudes Maria Rosengarten erwarten Dich regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu naturkundlichen und kulturellen Themen. Der Eintritt ist frei.
- Führungen & Exkursionen: Erlebe das Ried bei Themenführungen wie „Geschichten und Mythen aus dem Moor“ oder „Faszinierende Moorlandschaft Oberes Ried“. Auch Fotokurse bei Sonnenaufgang werden angeboten.
- Kinderprogramme: Im „Klassenzimmer im Ried“ und beim „Kinder-Naturschutz-Treff“ können Kinder spielerisch die Natur erforschen und lernen, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist.
Eintrittspreise
- Erwachsene: 5,00€
- Ermäßigt: 4,00€
- Kinder (6–15 Jahre): 2,00€
- Familien: 10,00€
- Gruppen ab 10 Personen: 4,00€ pro Person
- Gruppen ab 10 Kindern: 1,50€ pro Kind
- Gruppenführungen: 30,00€ zzgl. Eintritt
- Kombi-Ticket (Führung + Ausstellung): Erwachsene 8,00€, Kinder 3,00€
Besuche das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried und tauche ein in die faszinierende Welt der Moore. Erlebe, wie spannend und wichtig Naturschutz sein kann!
Copyright:
TMBW, Foto: Gregor Lengler
Öffnungszeiten
1. November bis 31. März: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung