Burgruine Alt Eberstein
Beschreibung
Hoch über dem Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg thront die Ruine der Burg Alt-Eberstein auf einem 489 Meter hohen Bergsporn. Von hier aus genießt Du einen atemberaubenden Panoramablick über das Rheintal, den Schwarzwald und bei klarer Sicht bis zu den Vogesen.
Geschichte & Architektur
- Die Burg wurde um 1100 von den Grafen von Eberstein erbaut und diente später als Residenz der Markgrafen von Baden. Heute sind noch Teile der Schildmauer, der Bergfried und Reste des Palas erhalten. Der Bergfried kann bestiegen werden und bietet eine Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick. Die mächtige Schildmauer aus Buntsandstein erreicht eine Höhe von bis zu 14 Metern und ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst.
Gastronomie
- In der östlichen Vorburg befindet sich das Burg-Cafe´ Alt-Eberstein, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Hier kannst Du kleine Speisen genießen und dabei die historische Atmosphäre der Burg erleben.
Wanderwege & Umgebung
- Die Burg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Ein gut ausgeschilderter Wanderweg verbindet sie mit dem nahegelegenen Schloss Hohenbaden (Altes Schloss). Der Ebersteinburg-Rundweg führt Dich durch malerische Landschaften und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf die Umgebung.
Anfahrt & Parken
- Die Burg ist mit dem Auto über die Rosenstraße in Baden-Baden erreichbar. Vor Ort stehen Parkplätze in der ehemaligen Vorburg zur Verfügung.
Ein Besuch der Burg Alt-Eberstein bietet Dir eine gelungene Kombination aus Naturerlebnis, historischer Entdeckung und kulinarischem Genuss. Lass Dich von der besonderen Atmosphäre dieses Ortes verzaubern!
Kontakt mit dem Gastgeber
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten

Angebote in der Umgebung