X
Startseite
Gastgeber
Restaurants und Gastronomie
Freizeit, Sehenswürdigkeiten und mehr
Unser Reisemagazin für Baden-Württemberg
Veranstaltungen
Rad- und Wanderwege
Anmelden & Werben
okay
 Erfolgreich zur Merkliste beigefügt

Sie haben den Anbieter erfolgreich zu Ihrer Merkliste hinzugefügt.

Ihre Merkliste erreichen Sie über das -Symbol im Seitenkopf.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

 Erfolgreich von der Merkliste entfernt

Sie haben den Anbieter erfolgreich von Ihrer Merkliste entfernt.

Wildgehege Baiersbronn

Telefonnummer anzeigen
Ausstattung
Teilen auf
Aktualisiert am: 21.04.2025
Beschreibung

Wildgehege Baiersbronn – Natur erleben und Achtsamkeit fördern
Tauche ein in die faszinierende Welt des Schwarzwaldes und erlebe im Wildgehege Baiersbronn Rot- und Damwild in ihrer natürlichen Umgebung. Die Gehege in den Ortsteilen Sankenbach, Mitteltal, Tonbach, Klosterreichenbach und Hinterlangenbach bieten Dir die Möglichkeit, die heimische Tierwelt hautnah zu beobachten und dabei Achtsamkeit für die Natur zu entwickeln.

Natur pur für die ganze Familie

  • Die Wildgehege sind ideal für einen Familienausflug. Kinder freuen sich besonders über die Futterautomaten, mit denen sie Hirsch und Co. mit speziellem Wildfutter versorgen dürfen – ein echtes Highlight! Gleichzeitig erfährst Du auf Infotafeln viel Wissenswertes über das Leben der Tiere.

  •  

    In der Nähe des Wildgeheges im Sankenbachtal laden der Sankenbachsee, ein kleiner Spielplatz und eine Wassertretstelle zum Verweilen und Erfrischen ein. Perfekt, um nach dem Spaziergang durchzuatmen und etwas für Deine Gesundheit zu tun.

Im Wildgehege Baiersbronn kannst Du vor allem zwei charakteristische Wildarten des Schwarzwalds beobachten: Rotwild und Damwild.

Rotwild – Der König des Waldes

  • Das Rotwild zählt zu den größten heimischen Wildtieren und ist typisch für die Region. Bereits während der Eiszeit war es im Schwarzwald beheimatet. Ein ausgewachsener Hirsch kann etwa 3,5 Zentner wiegen und erreicht seine imposanteste Geweihgröße im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Zwischen Februar und April werfen die Hirsche ihr Geweih ab, das bis Ende August wieder vollständig nachwächst. ?

Damwild – Der grazile Waldbewohner

  • Neben dem Rotwild kannst Du im Wildgehege auch Damwild beobachten. Diese Tiere sind etwas kleiner und leichter als Rotwild und zeichnen sich durch ihr geflecktes Fell aus. Damwild ist ebenfalls im Schwarzwald heimisch und lässt sich in den Gehegen gut beobachten.

Die Wildgehege in Baiersbronn bieten Dir die Möglichkeit, diese Tiere in einer naturnahen Umgebung zu erleben und mehr über ihren Lebensraum und ihre Verhaltensweisen zu erfahren.

Wanderwege und Erlebnispfade

  • Die Wildgehege sind in malerische Wanderwege eingebettet. So kannst Du beispielsweise vom Wildgehege in Mitteltal aus auf dem Seensteig wandern oder die Umgebung des Sankenbachsees erkunden. Diese Wege fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch das Bewusstsein für die Natur.

Eintritt

  • Der Besuch der Wildgehege ist kostenlos.

Parken

Parkmöglichkeiten findest Du in der Nähe der Gehege, beispielsweise am Parkplatz Wildgehege Sankenbach.

Erlebe die Vielfalt des Schwarzwaldes und fördere Deine Achtsamkeit für die Natur im Wildgehege Baiersbronn. Ein Ausflug, der sowohl entspannend als auch lehrreich ist – für Dich und die ganze Familie.  

Kontakt mit dem Gastgeber
Objektanschrift
Sankenbachstraße , 72270 Baiersbronn
Telefonnummer anzeigen
Lage
Freizeit und Sehenswürdigkeiten